ANALYTICS
ANALYTICS
Slider

Wie haben die Gutachterinnen und Gutachter von MEDICPROOF die digitale Begutachtung seit Einführung erlebt? Wie zufrieden sind die Versicherten und Angehörigen mit diesem neuen Instrument? Analytics liefert hierzu die passenden Antworten.

Slider
Das sagen die Gutachter

Die jüngste Gutachterbefragung im Mai dieses Jahres bestätigt den positiven Ersteindruck aus dem April 2020.

0%

70 Prozent fühlen sich bereits ausreichend durch die Infos der Versicherungen informiert.

0%

Vorgutachten

Bei der Hilfsmittelempfehlung sind vor allem Vorgutachten (91%) und Pflegeprotokoll (79%) für die Gutachter hilfreich.

0%

Pflegeprotokoll

62 Prozent der Gutachter berichteten, dass ihnen Täuschungsversuche nicht häufiger begegneten als beim Hausbesuch. Trat das Problem auf, wussten sich die Gutachter in der Regel durch spezielle Fragetechniken und zusätzliche Unterlagen zu helfen.

0%
Das sagen die Versicherten und Angehörigen

Seit Einführung der digitalen Begutachtung wurden Antragstellerinnen und Antragsteller kontinuierlich befragt. Die Rücklaufquote lag bei 50 Prozent. So zufrieden sind die Versicherten:

54 Prozent der Versicherten vergaben die Schulnote Eins, weitere 30 Prozent eine Zwei.
2021
1,0
2020
1,0
Durchschnittszufriedenheit

Je mehr Begutachtungsroutine vorliegt desto zufriedener waren die Versicherten.

2021
1,0
2020
1,0
Änderungsgutachten
2021
1,0
2020
1,0
Erstgutachten

Versicherte fühlen sich bei der digitalen Begutachtung ausführlicher befragt (1,6 im Vergleich zu 1,8 im Vorjahr) und haben den Eindruck, dass ihre Einschränkungen umfassender überprüft wurden (1,6 zu 1,9). Die Bewertung wird damit nachvollziehbarer. Ein wichtiger Treiber der Zufriedenheit, wie wir aus den Vorjahresanalysen der Versichertenbefragung wissen.

Slider