Analytics

Analytics

Seit 2017 trägt eine neue Gruppe Pflegebedürftiger zum starken Wachstum der Begutachtungen bei – Versicherte mit Pflegegrad 1. Wir haben die Begutachtungsachtungsdaten des Jahres 2023 analysiert.

Man könne sich als Gutachterin oder Gutachter leicht aufs Glatteis führen lassen, sagt Dr. Regina Grundler. In Drei Fragen an erklärt die Supervisorin der Medicproof-Sozialmedizin, inwiefern die Begutachtung von Menschen mit Demenz zur Herausforderung werden kann und warum das Stadium der Erkrankung eine so große Rolle spielt. Außerdem erfahren Sie, in welchen Modulen der Pflegebegutachtung Demenz vor allem bewertet wird.

Ø 0 Jahre

Im Vergleich mit den höheren Pflegegraden sind die Versicherten mit Pflegegrad 1 die ältesten.

Allein

Häusl. Gemeinschaft

Betreutes Wohnen

Vollstationär

99 Prozent der Pflegebedürftigen mit geringen Einschränkungen (Pflegegrad 1) leben allein oder mit mindestens einer anderen Person im eigenen Wohnumfeld. Sie werden überwiegend durch private Pflegepersonen gepflegt.

Ambulant

Stationär

Binnen zehn Jahren hat sich die Anzahl der Pflegeanträge im ambulanten Bereich verdoppelt. Großen Anteil daran haben Erstantragsstellerinnen und -antragsteller, die den Pflegegrad 1 erhalten.

kein PG

PG1

PG2

PG3

PG4

PG5

Die Zusammensetzung der Versicherten zum Zeitpunkt der Erstbegutachtung verändert sich. Die Gruppe der wenig eingeschränkten Pflegebedürftigen wächst seit Jahren und macht bereits rund ein Viertel aus.

Selbstständige Aktivitäten

Begutachtete ohne Pflegegrad

Pflegegrad 1

Pflegegrad 2

Mahlzeit

0%
0%
0%

Reinigung einfach

0%
0%
0%

Mitfahrt

0%
0%
0%

Dienstleistungen

0%
0%
0%

Verlassen des Hauses

0%
0%
0%

Viele der Versicherten, die durch das Pflegestärkungsgesetz II Leistungen der Pflegeversicherung erhalten, sind in zahlreichen Bereichen noch sehr selbständig. So können sie außerhäusliche Aktivitäten und Teile der Haushaltsführung selbständig durchführen.

Slider

Analytics

Seit 2017 trägt eine neue Gruppe Pflegebedürftiger zum starken Wachstum der Begutachtungen bei – Versicherte mit Pflegegrad 1. Wir haben die Begutachtungsachtungsdaten des Jahres 2023 analysiert.

Ø 0 Jahre

Im Vergleich mit den höheren Pflegegraden sind die Versicherten mit Pflegegrad 1 die ältesten.

Allein

Häusl. Gemeinschaft

Betreutes Wohnen

Vollstationär

99 Prozent der Pflegebedürftigen mit geringen Einschränkungen (Pflegegrad 1) leben allein oder mit mindestens einer anderen Person im eigenen Wohnumfeld. Sie werden überwiegend durch private Pflegepersonen gepflegt.

Ambulant

Stationär

Binnen zehn Jahren hat sich die Anzahl der Pflegeanträge im ambulanten Bereich verdoppelt. Großen Anteil daran haben Erstantragsstellerinnen und -antragsteller, die den Pflegegrad 1 erhalten.

kein PG

PG1

PG2

PG3

PG4

PG5

Die Zusammensetzung der Versicherten zum Zeitpunkt der Erstbegutachtung verändert sich. Die Gruppe der wenig eingeschränkten Pflegebedürftigen wächst seit Jahren und macht bereits rund ein Viertel aus.

Selbstständige Aktivitäten

Begutachtete ohne Pflegegrad

Pflegegrad 1

Pflegegrad 2

Mahlzeit

0%
0%
0%

Reinigung einfach

0%
0%
0%

Mitfahrt

0%
0%
0%

Dienstleistungen

0%
0%
0%

Verlassen des Hauses

0%
0%
0%

Viele der Versicherten, die durch das Pflegestärkungsgesetz II Leistungen der Pflegeversicherung erhalten, sind in zahlreichen Bereichen noch sehr selbständig. So können sie außerhäusliche Aktivitäten und Teile der Haushaltsführung selbständig durchführen.

Slider