
Welche Altersgruppe unter den Begutachteten erhält am häufigsten eine Reha-Empfehlung? Welche Anteile haben die Altersgruppen an der Heilmittelversorgung? Bei welchen Pflegegraden ist die Bedeutung der Heilmittelversorgung am größten? Analytics liefert hierzu die passenden Antworten.
Versicherte sind bereits vor Begutachtung gut mit Heilmitteln versorgt, insbesondere jüngere
Anteil der Heilmittelversorgung in Prozent nach Altersklassen
Wachstum der Heilmittelversorgung von 2017-2019
In den niedrigen Pflegegraden wächst der Anteil der Begutachteten mit Heilmittel-versorgung am stärksten.
Rehabilitation wird am häufigsten bei jüngeren Erwachsenen empfohlen
Anteil der Reha Empfehlungen nach Altersklassen
Anteil Reha-Empfehlung von 2017-2019
In den niedrigen Pflegegraden ist der Anteil der Begutachteten mit einer Reha-Empfehlung am größten.
Versicherte sind bereits vor Begutachtung gut mit Heilmitteln versorgt, insbesondere jüngere
Anteil der Heilmittelversorgung in Prozent nach Altersklassen
Wachstum der Heilmittelversorgung von 2017-2019
In den niedrigen Pflegegraden wächst der Anteil der Begutachteten mit Heilmittel-versorgung am stärksten.
Rehabilitation wird am häufigsten bei jüngeren Erwachsenen empfohlen
Anteil der Reha Empfehlungen nach Altersklassen
Anteil Reha-Empfehlung von 2017-2019
In den niedrigen Pflegegraden ist der Anteil der Begutachteten mit einer Reha-Empfehlung am größten.